Bachelorarbeit, 2015
75 Seiten, Note: 1,3
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, den strukturellen Aufbau und die mathematische Funktionsweise des Kalman Filters detailliert zu erläutern. Dabei werden zunächst die notwendigen mathematischen Grundlagen, insbesondere im Bereich der Stochastik und der Systemtheorie, bereitgestellt. Anschließend wird die Herleitung des Kalman Filters Schritt für Schritt durchgeführt und anhand eines Beispiels für ein Navigationsproblem eines Kraftfahrzeugs veranschaulicht. Die Arbeit thematisiert auch Erweiterungen des Kalman Filters für nichtlineare Systeme, wie das Extended Kalman Filter und das Unscented Kalman Filter. Schließlich werden adaptive Filterung und das duale Kalman Filter als Ansätze zur Verbesserung der Robustheit des Filters vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kalman Filter, stochastische Prozesse, Systemtheorie, lineare und nichtlineare Systeme, adaptive Filterung, duale Kalman Filter, Ladezustandsbestimmung von Batterien und Anwendungen in der Fahrzeugtechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare