Diplomarbeit, 2002
105 Seiten, Note: sehr gut
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung von spektraleffizienten Signalen in einem breitbandigen optischen Übertragungssystem für WDM-Betrieb. Ziel ist es, die Eignung verschiedener Messverfahren für WDM-Systeme zu untersuchen und Grenzen für den Einsatz üblicher Laborgeräte in diesen Systemen aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der WDM-Technik in Lichtwellenleiter-Systemen sowie die Verwendung spektraleffizienter Signale für die Datenübertragung erläutert. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Modulationsverfahren, wie z.B. NRZ, duobinärer und modifizierter duobinärer Code, hinsichtlich ihrer spektralen Eigenschaften untersucht und verglichen.
Kapitel 3 befasst sich mit der Messtechnik in DWDM-Systemen. Dabei werden verschiedene Messverfahren vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eignung für die Analyse von spektraleffizienten Signalen in WDM-Systemen bewertet. Das Kapitel beinhaltet detaillierte Beschreibungen von Messungen mit optischen Spektrumanalysatoren, Fabry-Perot-Resonatoren und nach dem Überlagerungsprinzip.
WDM, DWDM, spektraleffiziente Signale, NRZ, duobinärer Code, modifizierter duobinärer Code, optische Spektrumanalyse, Fabry-Perot-Resonator, Überlagerungsprinzip, Messtechnik, Logarithmierer
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare