Diplomarbeit, 1997
109 Seiten, Note: 1,3
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Prognosesystems für die elektrische Lastganglinie des 50Hz-Netzes der Stadtwerke Bremen AG. Ziel ist es, die zukünftige elektrische Energieverbrauchsdaten der Stadt Bremen mithilfe mathematischer Prognoseverfahren möglichst genau zu bestimmen, um den Kraftwerkseinsatz besser koordinieren zu können.
Die Diplomarbeit besteht aus vier Hauptkapiteln, die sich mit der Analyse der Energieverbrauchsdaten, der Entwicklung von Prognosemodellen, der Bewertung der Prognosegenauigkeit und der Zusammenfassung der Ergebnisse befassen.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen Prognose, Lastganglinie, Energieverbrauch, Stadtwerke Bremen, Zeitreihenanalyse, statistische Verfahren, multivariate Analyse, Prognosegenauigkeit und Kraftwerkseinsatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare