Bachelorarbeit, 2015
52 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Schulabsentismus, analysiert seine Ursachen und Hintergründe sowie mögliche Handlungsoptionen. Sie beleuchtet die Problematik im Kontext der deutschen Bildungslandschaft und der gesetzlichen Schulpflicht.
Die Einleitung stellt die Bedeutung des Themas Schulabsentismus dar und skizziert die Relevanz des Themas für die Bildungslandschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben.
Kapitel 2 bietet eine Begriffsbestimmung von Schulabsentismus und differenziert verschiedene Unterarten, wie Schulschwänzen, Schulverweigerung und Zurückhalten von der Schule.
Kapitel 3 setzt Schulabsentismus in den Kontext der Schulpflicht und beleuchtet die Entwicklung der Schulpflicht in Nordrhein-Westfalen sowie die Konsequenzen bei deren Missachtung.
Kapitel 4 thematisiert das Ausmaß von Schulabsentismus anhand von Alters- und Geschlechtsverteilungen.
Kapitel 5 analysiert die verschiedenen Motive für Schulabsentismus, wobei sowohl familiäre als auch peer-group-bezogene Faktoren sowie schulische Faktoren betrachtet werden.
Kapitel 6 widmet sich Handlungsoptionen gegen Schulabsentismus, wobei Prävention, Intervention und verschiedene Interventionsprojekte, darunter das Projekt 'Kneifzange' des Handwerkerinnenhauses Köln e.V., beleuchtet werden.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselthemen Schulabsentismus, Schulpflicht, Schulverweigerung, Handlungsoptionen, Interventionsprojekte, 'Kneifzange', Handwerkerinnenhaus Köln e.V., objektiv-hermeneutische Inhaltsanalyse, und Reintegration in das Regelschulsystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare