Examensarbeit, 2018
112 Seiten, Note: 2,1
Die Masterarbeit von Sonja Wendel befasst sich mit der Thematik von Vereinssport und Bewegung in der Ganztagsschule. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Sport und Bewegung für Schüler und beleuchtet die Situation von Sportvereinen in Deutschland. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen im Rahmen der Ganztagsschule analysiert.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel. Die ersten drei Kapitel liefern einen grundlegenden Überblick über die Themen Sport, Bewegung und Gesundheit, die Lebenswelt von Schulkindern sowie die Situation von Sportvereinen in Deutschland.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Kooperation zwischen Schule und Verein im Rahmen der Ganztagsschule. Es werden verschiedene Modelle der Zusammenarbeit vorgestellt und die Bedingungen, Ziele und Motive der Kooperation beleuchtet.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Synergieeffekte der Kooperation von Schule und Verein und beleuchtet die Perspektive der Verbände und Sportvereine. Es werden die Chancen der Kooperation für die Gesundheitsförderung, die Entwicklung sozialer Kompetenz und die Schulraumentwicklung analysiert.
Die Masterarbeit befasst sich mit den zentralen Themen Vereinssport, Bewegung, Ganztagsschule, Kooperation, Gesundheitsförderung, Schulentwicklung und Sozialisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare