Bachelorarbeit, 2014
78 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Umsetzung von Märchen im Unterricht und basiert auf den Erfahrungen des Lehrpersonals. Sie beleuchtet zunächst theoretische Grundlagen wie Begriffsbestimmung, Geschichte, Ziele und Funktionen von Märchen, Märchenforschung sowie die Wirkung von Märchen auf Kinder. Darüber hinaus basiert die Arbeit auf einer empirischen Untersuchung, die narrative Interviews mit Lehrpersonen umfasst. Diese werden ausgewertet und analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, zu zeigen, dass Märchen in der heutigen Schule vermittelt werden und eine wichtige Rolle im Alltag von Kindern spielen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage: „Werden Lehrer oder Lehrerinnen von eigenen Erfahrungen in Bezug auf Märchen geprägt und setzen sie diese in ihrem Unterricht ein?“. Der theoretische Forschungsteil behandelt die Begriffsbestimmung, die Geschichte, die Funktionen und Merkmale von Märchen sowie relevante Märchenforschung und -theorien. Dieser Teil erläutert den theoretischen Rahmen der Arbeit.
Der empirische Forschungsteil beschreibt die Methodik und die Durchführung der Studie. Es wird die qualitative Forschungsmethode, die Erhebungsmethode (narrative Interviews) und das Auswertungsverfahren erläutert. Die Kapitel beschreiben die Datengewinnung durch die Interviews und die anschließende Auswertung.
Märchen, Märchenforschung, Lehrpersonen, Unterricht, Erfahrungen, qualitative Sozialforschung, narrative Interviews, Kindliche Rezeption, Funktionen, Merkmale, Geschichte, Wirkung, Pädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare