Bachelorarbeit, 2018
91 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit dem Vergleich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Deutschland und der Schweiz, anhand der Beispiele Nordrhein-Westfalen und Kanton Zug. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Systeme aufzuzeigen und die Auswirkungen auf die Chancengerechtigkeit in der frühen Kindheit zu analysieren.
Kapitel 1 führt in das Thema der FBBE ein und beschreibt die Relevanz des Themas im Kontext der Chancengleichheit. Kapitel 2 definiert FBBE und beleuchtet die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention. Weiterhin werden die Auswirkungen von frühpädagogischen Einrichtungen auf Kinder und der volkswirtschaftliche Nutzen von frühkindlicher Betreuung diskutiert. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der OECD und insbesondere die Ergebnisse der Pisa-Studien für Deutschland und die Schweiz. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die Bildungssysteme in Deutschland und der Schweiz, wobei das Augenmerk auf die FBBE in NRW und dem Kanton Zug gelegt wird. Es werden die Rahmenbedingungen und die Ausbildung der Fachkräfte in beiden Ländern verglichen. Kapitel 5 behandelt das Thema der Chancengerechtigkeit in der frühen Kindheit und beleuchtet die Bedeutung des Fachpersonals und den kompensatorischen Effekt von Kindertageseinrichtungen.
Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, Chancengerechtigkeit, Kinderarmut, Risikogruppen, Bildungssysteme, Ländervergleich, Deutschland, Schweiz, Nordrhein-Westfalen, Kanton Zug, OECD, Pisa-Studie, Fachkräfte, Kompensatorischer Effekt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare