Examensarbeit, 2004
149 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung des Schulfähigkeitsbegriffs und die Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule. Sie beleuchtet die relevanten Entwicklungsphasen des Kindes und die Bedeutung des Übergangs für die individuelle Entwicklung. Die Arbeit analysiert verschiedene Schulfähigkeitstheorien und -modelle und stellt die dazugehörigen Schuleingangstests vor. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Gestaltung eines erfolgreichen Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule in den Blick genommen.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema ein und beleuchtet die aktuelle Diskussion um Schulfähigkeit und den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Das zweite Kapitel behandelt die kindliche Entwicklung in der Zeit des Übergangs, wobei verschiedene Entwicklungsaspekte und deren Abhängigkeiten voneinander analysiert werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Schulfähigkeitstheorien und -modellen, die den historischen Kontext und die Entwicklung des Schulfähigkeitsbegriffs aufzeigen. Das vierte Kapitel stellt verschiedene Schuleingangstests vor und erläutert die Schwerpunkte und Ziele der Schuleingangdiagnostik. Das fünfte Kapitel widmet sich der Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule, indem die Rolle des Kindergartens, die Zusammenarbeit mit der Schule sowie Möglichkeiten zur Übergangsgestaltung aus pädagogischer Sicht betrachtet werden. Das sechste Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere relevante Fragestellungen.
Schulfähigkeit, Schuleingang, Kindergarten, Grundschule, Entwicklungspsychologie, Schuleingangstests, Übergangsgestaltung, Pädagogik, Bildung, Kindergarten-Grundschul-Zusammenarbeit, Entwicklungsaufgaben, Individualisierung, Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare