Bachelorarbeit, 2019
63 Seiten
Diese Bachelorarbeit untersucht den Mehrwert des Schulfachs Glück für die Berufsorientierung. Sie analysiert die Ziele, Phasen und Handlungsfelder der Berufsorientierung und des Schulfachs Glück, um deren Zusammenhänge und Synergien aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung, die sowohl Schüler als auch Lehrer befragt. Die Ergebnisse werden genutzt, um den Mehrwert des Schulfachs Glück für die Berufsorientierung zu erörtern.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Methode und Struktur der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Ziele, Phasen und Handlungsfelder der Berufsorientierung. Kapitel 3 analysiert das Schulfach Glück hinsichtlich seiner Ziele, Phasen und Handlungsfelder. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zum Mehrwert des Schulfachs Glück. Kapitel 5 erörtert den Mehrwert des Schulfachs Glück für die Berufsorientierung, indem es die Ziele, Phasen und Handlungsfelder beider Bereiche gegenüberstellt. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des Schulfachs Glück in der Berufsorientierung.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Berufsorientierung, Schulfach Glück, Mehrwert, Ziele, Phasen, Handlungsfelder, empirische Untersuchung, Schülerumfrage, Lehrerumfrage, Integration, Synergien, Lebenskompetenzen, Schlüsselqualifikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare