Bachelorarbeit, 2018
43 Seiten, Note: 1,1
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Musik auf die Resilienz von Kindern. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Zusammenhang zwischen den positiven Eigenschaften von Musik und den Faktoren, die Resilienz fördern, aufzudecken. Es wird untersucht, ob und wie Musik die Fähigkeit von Kindern stärken kann, mit Herausforderungen des Lebens umzugehen und Widrigkeiten zu bewältigen.
Die Einleitung beleuchtet die Fragestellung und den persönlichen Erfahrungshintergrund der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begründung der Fragestellung und der Auswahl des verwendeten Quellenmaterials. Kapitel 3 gibt eine Einführung in die Hermeneutik als wissenschaftstheoretische Grundlage der Arbeit. Kapitel 4 definiert Resilienz, beschreibt ihre Merkmale und Faktoren sowie Möglichkeiten zur Prävention und Förderung. Kapitel 5 beleuchtet die Resilienzforschung und ihre Erkenntnisse. Kapitel 6 widmet sich den Eigenschaften und Wirkungsweisen von Musik auf den Körper, die soziale Interaktion und kognitive Fähigkeiten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Resilienz, Musikpädagogik, kindliche Entwicklung, Hermeneutik, Musiktherapie, Selbstwirksamkeit, Emotionen, Kreativität und Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare