Masterarbeit, 2014
111 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Anwendung der Emotionsfokussierten Therapie im schulischen Kontext und untersucht, wie dieser Ansatz in Form einer Emotionsfokussierten Beratung zur Förderung des Wohlbefindens von Schülern und Lehrern beitragen kann. Dabei werden die theoretischen Grundlagen der Humanistischen Psychologie und Pädagogik beleuchtet, um die Einbindung der Emotionsfokussierten Therapie in die pädagogische Praxis zu verstehen.
Im ersten Kapitel wird die Verbindung zwischen Humanistischer Psychologie und Pädagogik beleuchtet, wobei die Entstehung der humanistischen Denkrichtung und das Menschenbild des Humanismus im Vordergrund stehen. Weiterhin werden wichtige Prozessorientierte Therapieansätze wie Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Psychodrama, Bioenergetik, Themenzentrierte Interaktion und Transaktionsanalyse vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Relevanz dieser Ansätze für die heutige Pädagogik.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Beziehungen in verschiedenen Kontexten. Es werden die Verbindungen zwischen Therapie, Beratung und Pädagogik untersucht, wobei insbesondere die Gesprächstherapie und die Gestalttherapie im Fokus stehen. Daran anschließend wird die Emotionsfokussierte Therapie nach Leslie S. Greenberg eingehender analysiert, um ihre Kernprinzipien und ihre Relevanz für die Förderung von emotionaler Kompetenz und Wohlbefinden zu beleuchten.
Humanistische Psychologie, Humanistische Pädagogik, Prozessorientierte Therapieansätze, Emotionsfokussierte Therapie, Emotionsfokussierte Beratung, Schule, Wohlbefinden, Schüler, Lehrer, psychosoziale Belastungen, Kommunikation, Beziehungen, Emotionen, Praxisbezug, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare