Fachbuch, 2020
94 Seiten
Die Arbeit setzt sich mit dem Thema der Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Schulwesen auseinander. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration dieser Schülergruppe verbunden sind, und beleuchtet die Rolle der Schule als zentrale Instanz im Integrationsprozess.
Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einführung in das Thema und stellt den aktuellen Stand der Forschung dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die terminologische Grundlage der Arbeit und liefert statistische Rahmendaten zu Migration in Deutschland. In Kapitel 3 wird die Rolle von Migration im Bildungssystem betrachtet, wobei die Besonderheiten des deutschen Schulwesens im Kontext der Migrationsgesellschaft hervorgehoben werden. Kapitel 4 widmet sich der psychologischen Situation von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen, betrachtet die Prozesse der Akkulturation und deren Auswirkungen auf die Integration in Schule und Gesellschaft. Kapitel 5 analysiert die wichtigsten Ansätze im bildungswissenschaftlichen Diskurs zur Integration von Migranten, wobei Konzepte wie Interkulturalität, Transkulturalität und Migrationspädagogik beleuchtet werden. Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Thema der internationalen Förderklassen, deren historische Entwicklung, aktuelle Situation und Kritikpunkte. Kapitel 7 stellt eine Fallstudie vor, die die praktische Umsetzung von internationalen Förderklassen anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Die Studie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Schulform aus der Perspektive der Schüler, Lehrer und Eltern.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Migration, Integration, Schulwesen, Bildung, interkulturelle Kompetenz, Akkulturation, internationale Förderklassen, qualitative Inhaltsanalyse, Fallstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare