Diplomarbeit, 2004
105 Seiten, Note: sehr gut
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Steuerung eines Roboterfahrzeugs. Ziel ist es, ein autonomes System zu entwickeln, das sich in einer unbekannten Umgebung anhand von Sensordaten lokalisieren und Aufgaben ausführen kann.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und erläutert die Bedeutung von Roboterfahrzeugen in Industrie- und Dienstleistungsbereichen. Kapitel 4 beschreibt die einzelnen Bestandteile des Roboterfahrzeugs, einschließlich des Robotergestells, der Beschaltung, des Mikrocontrollers, der Optosensoren, des Multiplexers, der Motorverstärker-Karten und der Strom- und Spannungsversorgung. Kapitel 5 behandelt die Grundlagen der Regelungstechnik und die Implementierung verschiedener Reglertypen, wie P-Regler, I-Regler, PI-Regler und PID-Regler. Kapitel 6 befasst sich mit der digitalen Filterung der Messwerte der Optosensoren und dem Entwurf eines geeigneten Filters. Kapitel 7 geht auf Echtzeitsysteme und die Programmierung des Mikrocontrollers mit der Sprache „Dynamic C“ ein. Das Kapitel 8 beschreibt die Programmierung des Mikrocontrollers und die Umsetzung der Steuerung des Roboterfahrzeugs.
Roboterfahrzeug, Autonome Steuerung, Lokalisierung, Sensoren, Optosensoren, Mikrocontroller, Regelungstechnik, PID-Regler, Digitale Filterung, Echtzeitsysteme, Programmierung, Dynamic C.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare