Examensarbeit, 2000
34 Seiten, Note: 1,7
Diese schriftliche Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung eines Wochenplan-Konzeptes in der Klasse 1 einer Grundschule, um die Selbständigkeit der Kinder zu fördern. Das Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, inwieweit der Einsatz von Wochenplänen den Kindern ermöglicht, ihren Lernprozess selbständig zu planen und zu gestalten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die pädagogischen Hintergründe und die Bedeutung der Förderung der Selbständigkeit von Kindern im Grundschulalter beleuchtet. Kapitel B führt in das Thema Wochenplanunterricht in der Primarstufe ein und erläutert die grundlegenden Inhalte und Ziele dieses Unterrichtsformates.
In Kapitel C wird die Entwicklung eines eigenen Wochenplan-Konzeptes für die Klasse 1 der GGS X beschrieben. Dabei werden die Voraussetzungen der Kinder, die Zielsetzung des Konzeptes und die einzelnen Komponenten des Wochenplanes – vom formalen und inhaltlichen Aufbau bis hin zur Organisation und Durchführung – detailliert dargestellt. Die Rolle der Lehrerin im Wochenplanunterricht wird ebenfalls beleuchtet.
Kapitel D beschäftigt sich mit der schrittweisen Einführung des entwickelten Wochenplan-Konzeptes in die Klasse 1 und beschreibt den Verlauf der Einführungsphase, die Reflexion der ersten Wochenpläne sowie die Erfahrungen der Kinder im Wochenplanunterricht.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Wochenplanunterricht, Förderung der Selbständigkeit, Primarstufe, individuelles Lernen, Lernprozessgestaltung, Klassenführung, Reflexion, Unterrichtsorganisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare