Diplomarbeit, 2005
136 Seiten, Note: 1,0
Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der digitalen Übertragung von Tonrundfunksignalen im UKW-Band II (88-108 MHz) mittels OFDM-Technologie. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse der technischen Anforderungen, die Funknetzplanung und die Implementierungsmöglichkeiten eines solchen digitalen Rundfunksystems. Die Arbeit zielt darauf ab, zu zeigen, dass mindestens ein Audio-Signal in CD-Qualität innerhalb einer Nutzbandbreite von 100 kHz digital übertragen werden kann.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der digitalen Übertragung von Audiosignalen im UKW-Band II mithilfe der OFDM-Technologie. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: OFDM, digitales Rundfunksystem, Funknetzplanung, Mobilfunkkanal, Audioqualität, Reichweite, Störfestigkeit, Multiplexbildung, CD-Qualität, UKW-Band II.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare