Examensarbeit, 2005
38 Seiten, Note: 1
Die Arbeit analysiert die Entstehung, den Bau und die Folgen des Itaipú-Staudamms im ökologischen Kontext. Sie beleuchtet die Geschichte des Projekts, die sozialen Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Veränderungen im Ökosystem des Río Paraná.
Itaipú Binacional, Staudamm, Wasserkraftwerk, Río Paraná, Triple Frontera, Ökologie, Umwelt, Ökosystem, soziale Folgen, Bevölkerung, Wasserpflanzen, Fische, Biodiversität, Sedimentation, Erosion, Aufforstung, Naturschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare