Examensarbeit, 2007
114 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit analysiert die Vorzüge des frühen Französischlernens im Vergleich zum Frühbeginn Englisch an deutschen Grundschulen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Vorteile eines französischen Spracherwerbs im frühen Kindesalter aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie der Unterricht praxisnah gestaltet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung des Horizonts der Kinder durch die Auseinandersetzung mit der französischen Sprache und Kultur.
Die Einleitung stellt die Problematik des frühen Fremdsprachenlernens dar und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf der Dominanz des Englischen als erste Fremdsprache. Das zweite Kapitel setzt sich mit der vermeintlichen Schwierigkeit des Französischen auseinander und widerlegt gängige Vorurteile durch die Darstellung der Vorteile eines frühen Französischlernens. Im dritten Kapitel wird Storytelling als Unterrichtsmethode vorgestellt und das Buch "Le dîner fantôme" exemplarisch für den Französischunterricht analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Liedern und Reimen im Fremdsprachenunterricht. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit interkulturellem Lernen und beleuchtet verschiedene Aspekte der französischen Kultur, wie Essgewohnheiten und Feiertage.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem frühen Fremdsprachenlernen, insbesondere dem Frühbeginn Französisch in der Grundschule. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie handlungsorientiertem Unterricht, interkulturellem Lernen, Storytelling, Liedern und Reimen, der französischen Kultur, der deutsch-französischen Zusammenarbeit sowie der Entwicklung von Sprachbewusstsein und interkultureller Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare