Examensarbeit, 2007
51 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit stellt die Planung, Erstellung und Implementierung eines kleinen Schulzoos im Rahmen einer Biologie-AG an einem Gymnasium dar. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, wie Tiere sinnvoll in das Schulleben integriert und für fachliche und pädagogische Zwecke genutzt werden können. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Schulzoos für die Förderung sozialer Kompetenzen, die Vermittlung von Verantwortungsbewusstsein und die Bereicherung des Biologieunterrichts.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schulzoo, handlungsorientierte Wissensvermittlung, Projektmethode, soziale Kompetenzen, emotionalen Kompetenzen, Tiere in der Schule, Integration von Tieren, Biologieunterricht, Artenschutz, Reptilienhaltung, Schülerpartizipation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare