Examensarbeit, 2018
60 Seiten, Note: 1,00
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Förderung ausgewählter Elemente des Selbstkonzepts von Kindern anhand der Ganzschrift „Das kleine Ich bin ich“ in der Grundschule zu untersuchen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines positiven Selbstbildes bei Grundschulkindern, insbesondere in Bezug auf ihre Fähigkeiten, sozialen Beziehungen und ihr körperliches Selbstverständnis.
Das Vorwort führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Problematik eines negativen Selbstkonzepts bei Grundschulkindern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie eine positive Identitätsentwicklung gefördert werden kann und welche Rolle die Lehrkraft dabei spielt.
Der theoretische Teil der Arbeit beleuchtet zunächst das Selbstkonzept im Allgemeinen, inklusive seiner verschiedenen Facetten und Entwicklungsphasen. Es werden zudem die Auswirkungen eines positiven und negativen Selbstkonzepts auf das Lernverhalten und die soziale Integration von Kindern behandelt.
Der praktische Teil der Arbeit beschreibt die konkrete Umsetzung der Förderung des Selbstkonzepts in der Grundschule. Hierbei wird die Erhebung des Selbstkonzepts mithilfe von Fragebögen und die Gestaltung einer Unterrichtssequenz basierend auf der Ganzschrift „Das kleine Ich bin ich“ vorgestellt.
Selbstkonzept, Grundschule, Ganzschrift, „Das kleine Ich bin ich“, Förderung, Entwicklung, Identität, Klassengemeinschaft, Lehrerrolle, Soziale Kompetenzen, Emotionales Selbstkonzept, Körperkonzept, Fähigkeitsselbstkonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare