Examensarbeit, 2007
88 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leistungsbeurteilung im schülerzentrierten Unterricht. Sie untersucht alternative Formen der Leistungsbeurteilung als Gegenentwurf zur traditionellen Notengebung in der Grundschule. Das zentrale Ziel ist es, die Problematik der Notengebung im Kontext eines pädagogischen Leistungsverständnisses zu beleuchten und alternative Beurteilungsformen im Hinblick auf ihre praktische Umsetzbarkeit und ihre Auswirkungen auf Kinder, Eltern und Lehrer zu analysieren.
Dieser Teil der Arbeit beleuchtet den wissenschaftlichen Diskurs zum Thema Leistung in der Grundschule. Er analysiert verschiedene Leistungsbegriffe und stellt das pädagogische Leistungsverständnis im Zentrum des schülerzentrierten Unterrichts dar. Darüber hinaus werden die Anforderungen an eine qualitative Leistungsbeurteilung sowie die Problematik der Notengebung im Kontext von Rechtsgrundlagen und Bestimmungen im Land Bremen betrachtet.
Dieser Teil widmet sich der Analyse einer konkreten Bremer Grundschule, die alternative Beurteilungsformen anstatt Noten einsetzt. Er beschreibt die Anlage und Durchführung der Untersuchung, einschließlich des Schulkonzepts, der Fragestellung und der gewählten Forschungsmethode. Die Ergebnisse der Interviews mit Lehrkräften, Eltern und Schülern werden präsentiert und im Hinblick auf die Wirksamkeit und Akzeptanz der alternativen Beurteilungsformen analysiert.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Leistungsbeurteilung, schülerzentrierter Unterricht, Notengebung, alternative Beurteilungsformen, Lernentwicklungsbericht, Portfoliokonzept, Grundschule, pädagogisches Leistungsverständnis, Fallanalyse, qualitative Forschung, Interview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare