Examensarbeit, 2020
103 Seiten, Note: 1,3
Diese wissenschaftliche Hausarbeit setzt sich zum Ziel, das Phänomen von Gewalt an Schulen umfassend zu beleuchten. Sie analysiert die Ursachen und Erscheinungsformen von Gewalt sowie die Möglichkeiten der Prävention im schulischen Kontext.
Die Einleitung führt in die Thematik von Gewalt an Schulen ein und beleuchtet die gesellschaftliche Wahrnehmung und Relevanz des Themas. Im zweiten Kapitel werden zentrale Begriffe wie Aggression, Gewalt, Mobbing und Gewaltkriminalität definiert und begrifflich eingeordnet. Das dritte Kapitel widmet sich theoretischen Erklärungsmodellen für Aggression und Gewalt, wobei psychologische, soziologische und integrative Ansätze analysiert werden. Kapitel vier untersucht die Verbreitung von Gewaltkriminalität bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden, einschließlich der Tatverdächtigen und Opfer von Gewalttaten. Kapitel fünf beleuchtet außerschulische Gewalt im familiären Kontext und in der Gruppe der Gleichaltrigen. In Kapitel sechs werden Formen und Ausmaß von Gewalt an Schulen im Detail betrachtet, wobei die Rolle verschiedener Akteur*innen, wie Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern, untersucht wird. Kapitel sieben befasst sich mit der Gewaltprävention an Schulen, einschließlich systemischer Ansätze, allgemeinen pädagogischen Möglichkeiten und spezifischen Präventionsprogrammen.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Gewalt an Schulen, Aggression, Mobbing, Gewaltkriminalität, Prävention, Lerntheorien, Soziologische Theorien, Integrative Ansätze, Schulbezug, Akteur*innen, Familienkontext, Jugendkulturen, Streitschlichterprogramme, Systemische Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare