Masterarbeit, 2020
148 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Gestaltung digitaler Lehr-Lern-Arrangements an beruflichen Schulen. Ziel ist es, Lehrkräften und Interessierten eine Handreichung für die Auswahl und Entwicklung digitaler Tools sowie einen Ausblick auf die künftige (digitalisierte) Lehre zu bieten.
Der Text beleuchtet zunächst die Bedeutung der Digitalisierung für die Bildung und die Arbeitswelt. Es werden die Herausforderungen und Chancen digitaler Tools im Unterricht beleuchtet und die Notwendigkeit, Schülerinnen und Schüler auf die sich stetig wandelnde Arbeitswelt vorzubereiten, betont.
Im weiteren Verlauf werden verschiedene Aspekte der Gestaltung digitaler Lehr-Lern-Arrangements behandelt. Es werden Modelle zur Auswahl und Einbindung digitaler Tools in den Unterricht vorgestellt sowie Methoden zur Evaluation und Reflexion des Einsatzes digitaler Medien beleuchtet.
Die Arbeit verdeutlicht, dass digitale Tools eine wertvolle Ergänzung zum analogen Unterricht darstellen und diesen nicht ersetzen sollten. Ein wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung der zugrundeliegenden Pädagogik und der intendierten Lernziele bei der Auswahl und Anwendung digitaler Tools. Der Text unterstreicht die Bedeutung einer durchdachten Selektion von Tools und die Notwendigkeit, alternative Formen der Lernkontrolle zu entwickeln.
Schlussendlich wird die Bedeutung von Schulorganisation und der Etablierung von Stellen für Digitalisierungsbeauftragte hervorgehoben, um die digitale Lehre an beruflichen Schulen strukturiert zu entwickeln und auf zukünftige Herausforderungen, wie den Fernunterricht, vorbereitet zu sein.
Digitaler Unterricht, Lehr-Lern-Arrangements, berufliche Bildung, digitale Kompetenzen, Medienkompetenz, digitale Tools, Evaluation, Reflexion, Fernunterricht, Schulorganisation, Digitalisierungsbeauftragte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare